Brokkoli gilt aufgrund seines hohen Nährstoffgehalts als Superfood und liefert eine Vielzahl von Vitaminen wie Vitamin A, Beta-Carotin, B1, B2, B6, E und C.
Diese Nährstoffkombination macht Brokkoli zu einem natürlichen Antioxidans für unseren Körper, insbesondere dank Vitamin C, das die Zellen vor oxidativen Schäden schützt.
Darüber hinaus ist Brokkoli eine fettfreie Ballaststoffquelle (3 g pro 100 g), was ihn zu einem sättigenden und kalorienarmen Lebensmittel macht. Außerdem ist er eine gute Quelle für Eisen, ein Mineralstoff, trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei und hilft, Müdigkeit und Erschöpfung zu verringern.
Zusätzlich zu all diesen Nährwerten hat Brokkoli einen einzigartigen und köstlichen Geschmack und kann auf vielfältige Weise zubereitet werden: gekocht, gebraten, roh in Salaten, in Cremesuppen und vieles mehr.
 
			Vitamin C
(1 Portion à 200 g = das Doppelte der empfohlenen Tagesdosis)
Folsäure
Die zu einer normalen Funktion des Immunsystems, zu einer normalen Bildung von Blutzellen und zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung beiträgt (1 Portion = ein Viertel der empfohlenen Tagesdosis).
Eisen
(1 Portion = 20 % der empfohlenen Tagesdosis für Männer / 12 % für Frauen)
Phosphor
Der zur Entwicklung der Knochen bei Kindern und zur Aufrechterhaltung eines normalen Energiestoffwechsels beiträgt.
Schwefel
Hat antimikrobielle Eigenschaften
Saison : das ganze Jahr über.
 
			 
				