Erdbeeren sind kalorienarm (90 % Wasser) und eine ausgezeichnete Vitamin-C-Quelle.
Eine durchschnittliche Portion Erdbeeren (150 g) enthält 81 mg Vitamin C, was die empfohlene Tageszufuhr dieses Vitamins (60 mg) deutlich übersteigt, 228 mg Kalium, das die Muskelfunktion fördert, und 30 mg Kalzium, das Knochen und Zähne stärkt.
Erdbeeren zeichnen sich durch ihre hohe antioxidative Wirkung aus, nicht nur aufgrund ihres Gehalts an Anthocyanen, sondern auch aufgrund des Vorhandenseins von Polyphenolen und Vitamin C, die die Zellen vor oxidativen Schäden schützen.
Diese Frucht enthält außerdem Eisen, Vitamin A für das Immunsystem und Vitamin B9, das während der Schwangerschaft besonders wertvoll ist.
Neben all diesen Eigenschaften sind Erdbeeren auch sehr vielseitig und können auf vielfältige Weise verzehrt werden: frisch, in Gebäck, in Salaten, als Tee, in Smoothies und vieles mehr. Die wichtigsten französischen Erdbeersorten sind Gariguette, Ciflorette, Charlotte und die sogenannten „runden Sorten“.
 
			Vitamin C
Das reichlich enthalten ist (1 Portion à 150 g = 82 mg, mehr als die empfohlene Tagesdosis)
Ballaststoffe
Die zur Regulierung der Darmfunktion beitragen
Kalium
Das die Muskelfunktion unterstützt (1 Portion = 228 mg)
Kalzium
Das Knochen und Zähne stärkt (1 Portion = 30 mg)
Antioxidantien
Wie Anthocyane oder Polyphenole
Kalorienarm
(40 Kcal/100 g)
Saison : März–November, je nach Sorte.
 
			 
				